Pilot Project (Spring 2020): Exhibiting and Translating Dada in Zurich
CANCELED DUE TO COVID-19 - MOVED TO FALL 2020
Partner Institution: Cabaret Voltaire
Inhalt
Die Studierenden erhalten eine Einführung in das Cabaret Voltaire als Kulturinstitution (Organisation, Aufgaben, Ziele).
Danach erarbeiten sie im Verlauf des Februars 2020 - in Zusammenarbeit mit dem Team des Cabaret Voltaire - englischsprachige Übersetzungen von Ausstellungstexten und -materialien.
Lernziele
Nach Abschluss des Moduls können die Studierenden:
- die Funktionsweise des Cabaret Voltaire erklären;
- einige zentrale Herausforderungen der Kulturvermittlung skizzieren;
- kürzere deutschsprachige Texte in ein zugängliches und fehlerfreies Englisch übersetzen.
Voraussetzungen und Anforderungen
Voraussetzungen:
- Studierende müssen bereits Seminararbeiten in Literatur oder Lingustik verfasst haben, entweder auf Bachelor- oder auf Masterstufe.
- Studierende verfügen über gute (schriftliche) Sprachkenntnisse in Englisch (mind. Level C1).
- Deutsch (C1 oder höher).
- Die Ausstellungstexte müssen im März zur Verfügung stehen. Deshalb müssen Teilnehmer*innen dieses Pilot Projects die ca. 90 Stunden Arbeit für das Projekt komplett im Februar 2020 erbringen können.
- Lektüre von einführenden Texten. (Die Texte werden Anfang Ende Januar/Anfang Februar von der Projektleitung festgelegt.)
Leistungsnachweise:
- Arbeitszeit: Studierende werden eine Arbeitszeittabelle einreichen müssen, die den Workload dokumentiert (c. 90 Stunden). Die Arbeitszeittabelle muss von der Kontaktperson bei der Partnerinstitution visiert werden.
- elektronisches Portfolio mit den deutschen Vorlagen und den englischen Übersetzungen
Wie bewirbt man sich?
Anzahl Plätze: 2
Bewerbungsunterlagen (in einem einzigen PDF-Dokument):
- 1 Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- 1 tabellarischer Lebenslauf (1 Seite)
- Bachelor-Diplom (inkl. Academic Record)
- Falls vorhanden: aktuellstes Semester-Transcript aus dem Masterstudium
Die Bewerbungsunterlagen sind einzureichen bei: m.muehlheim@es.uzh.ch.
Deadline: 6. Januar 2020