Pilot Project (Fall 2019): Introductions to Theater Performances
Partner Institution: Theater Neumarkt
Inhalt
Die Studierenden erhalten eine kurze Einführung in den Aufbau und die Arbeit des Theater Neumarkt.
Danach arbeiten die Studierenden in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
- Erstellen von Einführungstexten auf Englisch für Produktionen, die für ein englischsprachiges Publikum geeignet sind und/oder Halten einer ca. 15minütigen Einführung (inkl. Einblicke in die Produktionen, Austausch mit dem künstlerischen Team, Einführungsformate erproben).
- Alternative, nach Absprache mit der Koordination: Mitkuration einer Veranstaltung von "Zürich liest Theorie". Auswahl der Theorietexte mit Neumarkt-Dramaturgie, Konzeption und Moderation einer Veranstaltung.
Lernziele
Nach Abschluss des Moduls können die Studierenden:
- einen Überblick über die Herausforderungen und wichtigste Bereiche der praktischen Theaterarbeit geben;
- literaturwissenschaftliches Wissen an ein theaterinteressiertes Publikum vermitteln (sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form);
- kleinere kulturelle Veranstaltungen (mit-)organisieren.
Voraussetzungen und Anforderungen
Voraussetzungen:
- Studierende müssen bereits Seminararbeiten in Literatur oder Lingustik verfasst haben, entweder auf Bachelor- oder auf Masterstufe.
- Studierende verfügen über gute (schriftliche) Sprachkenntnisse in Englisch (mind. Level C1).
- Deutsch (C1 oder höher).
- sehr gutes und sicheres Vortragen auf Deutsch und Englisch
Leistungsnachweise:
- Arbeitszeit: Studierende werden eine Arbeitszeittabelle einreichen müssen, die den Workload dokumentiert (c. 90 Stunden). Die Arbeitszeittabelle muss von der Kontaktperson bei der Partnerinstitution visiert werden.
- elektronisches Portfolio mit erstelltem Material (z.B. Texte, visuelles Material für mündl. Einführungen usw.)
Wie bewirbt man sich?
Anzahl Plätze: 1-2
Bewerbungsunterlagen (in einem einzigen PDF-Dokument):
- 1 Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- 1 tabellarischer Lebenslauf (1 Seite)
- Bachelor-Diplom (inkl. Academic Record)
- Falls vorhanden: aktuellstes Semester-Transcript aus dem Masterstudium
Die Bewerbungsunterlagen sind einzureichen bei: m.muehlheim@es.uzh.ch.
Deadline: 15. August 2019