Pilot Project (Spring 2021): Presenting the Treasures of the Robinson-Bibliothek Online
Partner Institution: Kunst(Zeug)Haus, Rapperswil-Jona
Inhalt
Die Studierenden erhalten zuerst eine Einführung in die Geschichte und Sammlung der Robinson-Bibliothek im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona.
Danach erarbeiten die Studierenden - basierend auf bestehenden Vorlagen - einen oder mehrere Einträge für einen Online-Katalog der Sammlungs-Highlights aus der Robinson-Bibliothek. Pro Unterseite wird je ein besonders wertvolles und/oder interessantes Objekt detailliert beschrieben und präsentiert (wissenschaftlich fundiert, aber allgemein verständlich).
Lernziele
Nach Absolvieren des Moduls können die Studierenden:
- die Geschichte und die Sammlung der Robinson-Bibliothek im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona skizzieren;
- literaturgeschichtliches und -wissenschaftliches Fachwissen aus der Anglistik allgemein verständlich online vermitteln (in deutscher und evtl. auch englischer Sprache);
- komplexe Inhalte visuell ansprechend für eine Webseite aufbereiten;
- ein CMS-System anwenden.
Voraussetzungen und Anforderungen
Voraussetzungen:
- The Lives and Surprising Adventures of Robinson Crusoe (1719) sowie The Farther Adventures of Robinson Crusoe (1719) gelesen haben;
- Deutsch Level C1;
- sicherer Umgang mit den üblichen Computerprogrammen sowie Bildbearbeitung etc.
Leistungsnachweise:
- Arbeitszeit: Studierende werden eine Arbeitszeittabelle einreichen müssen, die den Workload dokumentiert (c. 90 Stunden). Die Arbeitszeittabelle muss von der Kontaktperson bei der Partnerinstitution visiert werden.
- elektronisches Lernportfolio mit den relevanten Unterlagen (z.B. Kopien aller erstellter Texte, Screenshots der erstellten Websites; Bibliographie)
Wie bewirbt man sich?
Anzahl Plätze: 1-2
Bewerbungsunterlagen (in einem einzigen PDF-Dokument):
- 1 Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- 1 tabellarischer Lebenslauf (1 Seite)
- Bachelor-Diplom (inkl. Academic Record)
- Falls vorhanden: aktuellstes Semester-Transcript aus dem Masterstudium
Die Bewerbungsunterlagen sind einzureichen bei: Dr. Martin Mühlheim, englishstudies@es.uzh.ch
Deadline: Montag, 15. Februar 2021